Podiumsdiskussion Studierende.Macht.Kritik
Zwischen Gesellschaftskritik und Gehorsam
Das Studium als das kritische Nachdenken über die Gesellschaft? Oder doch nur nächst-nötiger Schritt auf einem gezeichneten Weg?
Sind Studierende eine gesellschaftspolitisch gestaltende Gruppe?
Können sie das in derzeitigen Verhältnissen überhaupt noch sein?
Darüber diskutieren wir mit Vertreter*innen der Österreichischen Hochschüler*innenschaft, der Gesellschafts- und Bildungswissenschaften und einer Aktivistin der "Uni brennt"-Bewegung.
Wann: Donnerstag, 16. Mai 2019, 19:00 Uhr
Wo: Schule des Ungehorsams, Tabakfabrik Linz, Bau 1, Stiege B, 1. Stock
Mit:
Marita Gasteiger (ÖH Bundesvorsitz)
Leonie Kapfer (Unibrennt, IfG JKU)
Roman Langer (Bildungswissenschafter)
Nadja Meisterhans (Politikwissenschafterin)
Vertreter*in der ÖH-JKU
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kollektiv Ziviler Ungehorsam, Linz.
Wir freuen uns über Voranmeldungen per E-mail an kzu-linz@posteo.de